
Die Leserzahlen steigen weiter
Auch dieses Jahr gelang es IN- an Reichweite zuzulegen – und dies trotz der rückläufigen Entwicklung im Printmedienmarkt, wo momentan viele Titel an Lesern verlieren.
Gemäss der aktuellsten MACH Consumer Studie 2018 verzeichnet IN- neu 925‘000 regelmässige Leserinnen und Leser (Heavy User)*! Dies bedeutet wiederum einen markanten Zuwachs von gut 5% gegenüber dem Vorjahr.
Damit gehört IN- nach wie vor zu den Top 10 der reichweitenstärksten Publikationen der Schweiz!
Neuausrichtung: Aus IN- wird Consumo
Zum 10-jährigen Bestehen erhält IN- den neuen Namen Consumo. Im letzten März wurde die Publikation bereits einem sanften Relaunch unterzogen, wobei die Struktur und das Layout optimiert und mit den eingebauten Coupons neue, attraktive Vermarktungsmöglichkeiten geschaffen wurden.
Consumo – der Konsumratgeber
Im Zuge dieses Redesigns wurde IN- neu als Konsumratgeber positioniert und gleichzeitig die dazugehörige Onlineplattform consumo.ch ins Leben gerufen.
Inhalt der Publikation und der Leserplattform sind Ratgeber und Tipps zu konsumnahen Themen des Alltags, die die folgenden sechs Rubriken abdecken: Haus & Garten, Vitalität & Gesundheit, Essen & Trinken, Freizeit & Fitness, Reisen & Mobilität, Mode & Beauty.
Einheitlicher Auftritt: Stärkung der Marke Consumo
Um die Gesamtmarke zu stärken und Consumo als Konsumratgeber sowohl im Print als auch online weiter aufzubauen und im Markt zu positionieren, werden nun auch die Print-Ausgaben in Consumo umbenannt.
Der Name Consumo suggeriert die konsumnahen Themen, über die zweimal wöchentlich berichtet wird, widerspiegelt das Konzept des Konsumratgebers und wird auch den darin eingelegten Werbeprospekten gerecht.
Am 8. Oktober 2018 erschien somit erstmals das Consumo in gedruckter Form.
Consumo – der perfekte Rahmen für die gedruckten Werbeprospekte
Mit dem Printmedium Consumo wird eines der effektivsten Werbemittel, der Prospekt, transportiert. Der redaktionelle Fokus auf die konsumnahen Themen gibt den eingelegten Werbeprospekten einen optimalen Rahmen und führt beim Konsumenten zu einer hohen Bindung: Der werbeaffine Endkunde erhält damit ein kompaktes Paket an Angeboten und dazu passendem Content. Und dies 1,4 Millionen Mal schweizweit. Consumo gehört damit zu den reichweitenstärksten Printmedien der Schweiz.
consumo.ch – die passende Content-Plattform für digitale Werbebotschaften
Aber nicht zur Print wächst: Die dazugehörige Online-Plattform www.consumo.ch wurde im März 2018 als eine Weiterführung der Print-Publikation gegründet. Die Leser, die Consumo in der gedruckten Version erhalten, informieren sich zusätzlich auf www.consumo.ch über die vertieften Inhalte. Neben den redaktionellen Beiträgen finden sie auch Möglichkeiten der Interaktion wie etwa attraktive Wettbewerbe und Gutscheine oder praktische Vorlagen zum Downloaden.
Daneben gewinnt die Plattform auch immer mehr User, welche das gedruckte Consumo nicht erhalten und direkt auf die Website gehen. Die Leserplattform entwickelt sich seit ihrer Lancierung im März 2018 sehr gut: Bis Ende Jahr erwarten wir 40'000 Unique User pro Monat.
Gleichzeitig bietet www.consumo.ch für unsere Kunden eine neue crossmediale Werbemöglichkeit, auf der sie zusätzlich zum Print und den gedruckten Werbeprospekten ihre Werbung und Angebote platzieren können. Die Website bietet mit ihrer breiten Themenvielfalt zu konsumnahen Themen das perfekte Umfeld dafür.
Wir freuen uns über den erneuten Reichweitenzuwachs und sind überzeugt, dass mit der Vereinheitlichung des Auftrittes die ganze Produktelinie – sowohl auf dem Leser- als auch dem Werbemarkt – gestärkt wird.
*Quelle: MACH Consumer Studie 2018
Weitere Auskünfte
Direct Mail Company AG
Matthias Schlatter
Leiter Marketing
Reinacherstrasse 131
CH-4018 Basel
matthias.schlatter@dm-company.ch
+41 61 337 87 60
«Unsere Website verwendet Cookies, damit wir die Page fortlaufend verbessern und Ihnen ein optimiertes Besucher-Erlebnis ermöglichen können. Wenn Sie auf dieser Webseite weiterlesen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie das Setzen von Cookies z.B. durch Google Analytics unterbinden möchten, können Sie dies mithilfe dieses Browser Add-Ons einrichten.»